Helles Licht im Keller oder in der Garage ist kein Luxus, denn gerade in diesen Räumen wird oft einiges eingelagert. Um die Schätze zu durchstöbern, ist gutes Licht eine Notwendigkeit. LEDs liefern dieses, selbst wenn kein Stromanschluss vorhanden ist.
Manche Nebenräume liegen Abseits des Hauses und haben keinen Stromanschluss. Akkus und Batterien sind eine praktikable Lösung, wenn Sie im Dunkeln in diese Räume müssen. Aber Batterien haben bekanntlich nur eine begrenzte Strommenge an Bord. Aus diesem Grund sind die meisten Taschenlampen wenig leuchtstark.
Da LEDs einen geringen Stromverbrauch haben, ist ein ansehnlicher Lichtstrom auch bei einer Lampe möglich, die mit Batterien betrieben wird. Ideal sind sogenannte Arbeitsleuchten, da gleichmässiges Licht in der Umgebung der Lampe liefern.
Tipp: Kaufen Sie sich diese Leuchten nicht nur, um Räume ohne Stromanschluss zu versorgen. Sie sorgen auch beim Camping oder als Notlicht bei Stromausfall ausgezeichnet für helles Licht.
Die Idee lässt sich aber weiter ausbauen. Verwenden Sie doch einfach eine Solarlampe. Wir haben einige Aussenlampen im Angebot, die sich über ein Solarpanel automatisch aufladen, das über ein Kabel mit der Lampe verbunden ist. Bringen Sie das Panel aussen, also im Freien an und freuen Sie sich innen an dem hellen Licht.
Keller werden wohnlich durch Isolicht
Isolicht bietet Ihnen auch für diesen Einsatzbereich hochwertige LED Technik, die den gesetzlichen Ansprüchen genügt an. Unsere Leuchtmittel und Leuchten sind langlebig, extrem schaltbeständig und gemessen an der überragenden Qualität günstig. Ärgern Sie sich nicht länger über dunkle Keller und Garagen, in denen sich nicht Fuchs und Hase gute Nacht sagen, sondern Spinnen und Asseln.
Machen Sie aus diesen Räumen einen angenehmen Aufenthalt für Menschen, in dem Sie helles Licht von Tageslichtqualität hineinbringen.
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Energieeffizienzklasse
Lichtfarbe (Kelvin)
Abstrahlwinkel (Grad)
Helligkeit (Lumen)
Farbwiedergabeindex RA (CRI)
Stromverbrauch (W)
Schutzart (IP)
Länge (mm)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Durchmesser (mm)
Farbe
Preis
Tageslicht in Nebenräumen
Nebenräume wie Garagen und Keller sind oft nur mit spärlicher Beleuchtung ausgestattet. Der Klassiker ist die 60 Watt Birne hinter einem stark verstaubten Glas, die kaum Licht spendet. Selbst am Tag dringt in diese Räume bestenfalls schwaches Licht durch Minifenster.
Eine gut durchdachte LED-Beleuchtung kann vieles ändern. Setzen Sie eine LED Wannenleuchte statt der betagten Feuchtraumlampe als LED Lichtquelle in Kellern und Garagen ein. Sie werden feststellen, das Ihr Keller oder Ihre Garage zu mehr taugt, als nur zum Abstellraum. Machen Sie diese Räume zu Hobbyräumen, Werkstatt oder einem schicken Partykeller. Helles Licht in einem kalten Farbton ist der Anfang, um diese Räume neu zu nutzen.
Sparen Sie Strom aber nicht am Licht
Vielfach werden die Räume lichttechnisch stiefmütterlich behandelt. Viele Bewohner gehen davon aus, dass es sich nicht lohnt in wenig benutzten Räumen moderne LED Lichttechnik einzusetzen. Sie übersehen dabei den Umstand, dass Licht der Beginn einer neuen Nutzung sein kann. Wenn erst mal gutes Licht vorhanden ist, steht einem Ausbau nichts mehr im Wege.
Manche Menschen wollen in diesen Räumen kein helles Licht einsetzen, weil sie aus Erfahrung wissen, dass das Kellerlicht manchmal über Tage leuchtet. Natürlich kommt es oft vor, dass der Letzte der den Raum verlässt, vergisst das Licht zu löschen. Aber bedenken Sie, dass LEDs deutlich weniger Strom verbrauchen als Glühlampen. LED Röhren verbrauchen beispielsweise zwischen 9 und 30 Watt. Eine 9 Watt Röhre leuchtet heller als eine 60 Watt Glühlampe.
LEDs haben zwei Vorteile, die Ihnen keine andere Lichtquelle bieten kann. Sie sind extrem sparsam im Stromverbrauch und liefern Licht, das in der Farbe dem Tageslicht gleichkommt. In diesem Licht verschwindet die bedrückende Kelleratmosphäre schnell.
Aber zurück zur Sparsamkeit: Wie oft brannte das Licht unbemerkt über Tage? Gut, wenn dies mit einer Lampe geschieht, die sehr wenig Strom verbraucht. Der Umstieg auf LED macht auch im Keller und in der Garage Sinn.
Hochwertige LED Technik nutzen und Komfort gewinnen
Das Problem, das Licht in Nebenräumen unbemerkt brennt, lässt sich einfach umgehen. Dabei gewinnen Sie sogar noch erheblich an Komfort bei der Kellerbeleuchtung und beim Garagenlicht. Verzichten Sie auf den Lichtschalter und setzen Sie stattdessen einen Bewegungsmelder ein.
Jeder kennt die typische Alltagssituation, dass er mit Einkäufen beladen den Vorratsraum betritt. Die Tür liess sich noch recht gut mit dem Ellenbogen öffnen, aber um das Licht anzuschalten, muss die Fracht abgestellt werden. In einem dunkeln Raum, weiss man leider nie so genau, wo diese landet und nur zu oft geht bei dem Manöver etwas zu Bruch.
Stellen Sie sich vor, wie schön es sein muss, wenn Sie den Raum betreten und das Licht geht an, weil der intelligente Schalter Ihre Anwesenheit bemerkt. Und noch besser er weiss auch, wenn Sie den Raum verlassen und stellt das Licht wieder aus. Bewegungsmelder sind auch in Treppenhäusern sehr praktisch.
Wollen Sie weiter vom Komfort nur träumen? Setzen Sie die Ideen doch einfach um. Wir haben alles was Sie brauchen.