Die Bauart QRB111, auch als AR111 bekannt, mit einem Reflektrordurchmesser von 111 mm ist beliebt zur Raumausleuchtung mit Halogenleuchtmitteln. Senken Sie den Stromverbrauch drastisch, in dem Sie die, speziell für diesen Strahlertyp entwickelten LED-Leuchtmittel einsetzen. Der Austausch sorgt gleichzeitig für geringere UV-Belastung und verhindert ein ungewolltes Erwärmen des Raums.
Grundsätzliche zum Austausch von QRB111 Halogen auf LED
Herkömmliche QRB111 Leuchtmittel verbrauchen extrem viel Strom. Daher ist es wichtig, dass sie so schnell wie möglich die Stromfresser verbannen. Achten Sie beim Austausch gehen sparsame LED aber unbedingt auf Qualität. Billige Ersatzleuchtmittel erfüllen häufig nicht die Norm in der EU. Auch ist es wichtig dass sie ein Leuchtmittel mit einer langen Lebensdauer wählen, welches nur sehr langsam an Lichtstärke verliert. Nur so sparen Sie wirklich.
Der Kauf beim einem Fachhändler wie Isolicht schützt Sie vor Fehlkäufen. Besonders in Räumen, in denen sich Menschen lang Zeit aufhalten, ist flickenfreies Lichtvon grosser Bedeutung. Wir geben daher den Flickenindex an, damit Sie wissen, welche Lichtqualität der QRB111 LED Strahler liefert.
Natürlich bekommen Sie bei uns 2 Jahre Garantie. Ausserdem haben Sie ein Umtauschrecht, wenn ein Artikel nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
Lichtfarbe (Kelvin)
Abstrahlwinkel (Grad)
Helligkeit (Lumen)
Stromverbrauch (W)
Schutzart (IP)
Länge (mm)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Durchmesser (mm)
Farbe
Preis
Das ist beim Austausch auf QRB111 LED zu beachten
Die LED-Leuchtmittel QRB111 als Ersatz für die üblichen Halogenleuchtmittel in dieser Bauform von Strahlern entwickelt worden. Die Bauform wird auch als AR111 bezeichnet und hat einen deutlich grösseren Reflektordurchmesser von 111 mm als die ähnlich aufgebauten MR11 GU4 Lampen. Der Abstand der beiden PINs des Stecksockels beträgt 53mm, daher die Bezeichnung GU53 für die Fassung der Leuchtmittel. Diese ist nicht mit der GX53 Fassung identisch.
Die Niedervolt-Halogenleuchtmittel liefern zwar ein helles Licht, aber sie verbrauchen auch viel Strom. Ausserdem strahlen die Lampen IR- und UV-Strahlung ab. Beides ist bei der Beleuchtung unerwünscht. Die Infrarotstrahlung (IR) erwärmt alle Objekte im Raum, auf die sie auftrifft, während UV-Licht zu Haut- und Augenschäden führen kann.
Der Umstieg auf LED-Leuchtmittel QRB111 Fassung bedeutet:
Sie sparen Strom
Sie schützen den Raum vor Erwärmung.
Sie sorgen für gesünderes helles Licht.
Ob Sie den vorhandenen Trafo weiter nutzen, hängt vom Modell ab. Bei manchen Modellen ist dies nicht möglich, da der Trafo durch den geringen Verbrauch des LED Ersatz ORB111 für Niedervolt-Halogenstrahler nicht erkennt, dass ein Verbraucher angeschlossen ist. Generell ist es für das Leuchtmittel und die Lichtqualität besser, wenn Sie einen Gleichstromtrafo verwenden.