LED FlexbÀnder: Richtig und sicher verbinden

Bei der Montage von LED FlexbÀndern sind einige grundlegende Dinge zu beachten. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim professionellen und sicheren Zuschneiden, Löten und Verbinden von LED FlexbÀndern achten sollen.

PolaritÀt beim LED Flexband

FlexbĂ€nder werden mit Gleichspannung (12 V DC oder 24 V DC) betrieben. Die FarbkanĂ€le (Rot/GrĂŒn/Blau) bzw. der weiße Kanal werden bei uns am Minuspol angeschlossen. Um zu ermitteln wie viele Strom-Einspeisungen fĂŒr Ihr LED Flexband notwendig ist, mĂŒssen Sie die StromstĂ€rke Ampere (A) errechnen. Je nach AusfĂŒhrung Ihres LED Flexbandes und somit Robustheit der Platine sind 3 Ampere pro Einspeisung ein Richtwert fĂŒr die max. StromstĂ€rke.

KĂŒhlung

FĂŒr die KĂŒhlung des Flexbandes empfehlen wir unsere Led Profile. FlexbĂ€nder mit hoher Nennleistung und/oder ÜberlĂ€nge fĂŒhren bei einseitiger Stromzufuhr und/oder fehlender KĂŒhlung zu hoher WĂ€rmeentwicklung. Das kann wiederum die Lebenserwartung Ihrer LED-Flexbandbeleuchtung im Extremfall auf nur wenige Monate verringern!

Bild

Einseitige (Strom-)Einspeisung

Ein 24 Volt LED Flexband mit einer Leistung von 14,4 Watt/Meter kann in einer LĂ€nge von max. fĂŒnf Metern mit einer einseitigen Stromeinspeisung betrieben werden.

Berechnung:

14,4 Watt x 5 Meter / 24 Volt = 3 Ampere

Beidseitige (Strom-)Einspeisung (s. Skizze)

Ein Flexband mit 14,4 Watt/Meter wird auf einer LĂ€nge von 8 Metern beidseitig mit Strom gespeist, da bei einer einseitigen Einspeisung der Stromfluss mit 4,8 Ampere die empfohlenen 3 Ampere ĂŒberschreiten wĂŒrde.

Berechnung:

14,4 Watt x 8 Meter / 24 Volt= 4,8 Ampere : 2

Bild
Bild

Trennen (Zuschneiden) von LED FlexbÀndern

GrundsĂ€tzlich befindet sich die Trennmarkierung (zum Abschneiden des LED Flexbandes) beim 12 Volt LED Flexband meistens nach 3 LEDs, beim 24 Volt LED Flexband nach 6 LEDs. Am Schere-Symbol wird das Flexband ordnungsgemĂ€ĂŸ getrennt. Hinweis: Wir bieten fĂŒr einige LED Stripes die Konfektionierung an.

Bild

Beachten Sie beim Löten bzw. Verbinden von LED FlexbÀndern folgendes

  • Vor dem Löten Kupferkontaktstellen im Bedarfsfall freilegen (Schutzschicht vorsichtig abkratzen)
  • Löttemperatur max. 250 °C - sehr vorsichtig und mit auf ein Minimum reduzierter Lötdauer arbeiten
  • Abschliessend Lötstellen ordentlich isolieren - idealerweise mit einem Schrumpfschlauch

LED Streifen Verbinder bzw. AnschlĂŒsse

Universal Clip Verbinder

Unsere neuen Clip Verbinder/AnschlĂŒsse (IP20) sind komplett transparent. Der LED Streifen ist so verbunden, dass keine LED Chips verdeckt werden. Es entsteht eine homogene Lichtlinie. In unserem Sortiment finden Sie Verbinder bzw. AnschlĂŒsse fĂŒr 6 mm, 8 mm und 10 mm LED Streifen (IP20).

Alle Verbinder, AnschlĂŒsse und Eckverbinder dieser Kategorie finden Sie hier: 

Die ausgewĂ€lten Produkte rechts sind fĂŒr 8 mm LED Stripes geeignet.

Flexband IP67/IP68 Clip Verbinder

Die SchnellanschlĂŒsse ermöglichen es, das LED Flexband (2 oder 4-polig) professionell, betriebssicher und vor allem wertbestĂ€ndig in Betrieb zu nehmen.

Alle Verbinder, AnschlĂŒsse und Eckverbinder dieser Kategorie finden Sie hier:

Die ausgewĂ€lten Produkte rechts sind fĂŒr 2-polige LED Stripes geeignet.

AnschlĂŒsse, Verbinder und Eckverbinder fĂŒr 2-pol. LED Streifen (IP20)

Anschluss (Linear PRO)

 
 

Jetzt Anschluss fĂŒr LED Streifen kaufen

Verbinder (Linear PRO)

 
 

Jetzt Verbinder fĂŒr LED Streifen kaufen

Eckverbinder (Linear PRO)

 
 

Jetzt Eckverbinder fĂŒr LED Streifen kaufen

AnschlĂŒsse, Verbinder und Eckverbinder fĂŒr 2- oder 4-pol. LED Streifen (IP67/IP68)

Tipps & Tricks fĂŒr das richtige und sichere verbinden von LED FlexbĂ€ndern mit Clip-Verbindern

Bild
Bild
Bild
Bild

Hochwertiges Zubehör

Produktschonendes Verbinden von LED FlexbÀndern bedeutet den Einsatz von qualitativ hochwertigen LÀngs-, T- oder Kreuz-Clip-Verbindern. Mit diesen Clip-Verbindern installieren Sie Ihr nachhaltiges LED Flexband-Beleuchtungssystem professionell, betriebssicher und vor allem wertbestÀndig.

T-Clip Verbinder

Ein Beispiel - der praktische T-Clip-Verbinder. Damit bringen Sie das LED Flexband ohne zu Knicken in jede Form und können jeden gewĂŒnschten 90 Grad Winkel Ihres Objektes ausleuchten.

Sicheres Verbinden

Trick: Liegen bei einem LED Flexband die Pole zu weit auseinander, dann verwenden wir einen vierpoligen Clip-Verbinder, bei dem wir je zwei Kontakte zusammenlöten.

Unser Tipp: Bei einigen LED FlexbÀndern liegt der erste LED Chip sehr nahe an der Kontaktstelle. Zum richtigen und sicheren Verbinden muss einseitig die Verschlusskappe vom Clip-Verbinder entfernt werden. Bei LED FlexbÀndern mit Verguss muss dieser zunÀchst mit einem scharfen Messer entfernt werden. Ansonsten ist kein Verbinden der Kontakte möglich.

Bild