ZIGBEE Light Link Controller
Mit dem ZigBee Controller lassen sich LED Stripes (12- 24V) und klassische Lampen und Leuchten (230V) steuern. Unsere ZigBee Controller sind mit LED Produkten von Philips Hue, Osram Lightify, Xiaomi, Somfy oder IKEA TRÅDFRI kompatibel. Sie können in vorhandene Installationen eingebunden werden und sorgen für die Steuerung Ihrer LED Beleuchtung.
LED Lichtsteuerung mit ZigBee
Verwendung von ZigBee Dimmaktoren und Switch
- 230 Volt Controller sind ausschließlich für die Veränderung der Helligkeit von dimmbaren Leuchten und Hochvolt Leuchtmitteln (230V), wie z. B. LED Birnen für die E27 Fassung oder die GU10 Fassung, geeignet.
- Der 230 Volt Push/ Funk Switch ermöglicht ein Ein-/ Ausschalten der Beleuchtung.
- Mit dem 4 Kanal Dimmaktor 12- 24 Volt für LED Streifen stehen Ihnen die Optionen Dimmen, sowie Verändern der Farbtemperatur (weißdynamische LED Strips) und der Lichtfarbe (RGB und RGBW LED Streifen) zur Verfügung.
- Mit dem 5 Kanal Dimmaktor 12- 24 Volt für LED Streifen stehen Ihnen die Optionen Dimmen, sowie Verändern der Farbtemperatur (weißdynamische LED Strips) und der Lichtfarbe (RGBWW LED Streifen) zur Verfügung.
- Einfarbige LED Streifen (SC = single color) erhalten Sie bei Isolicht in verschiedenen Farbtemperaturen. Mit der 1-Kanal-Steuerung lassen sich diese nur dimmen.
- Weißdynamische LED Strips (CCT = correlated color temperature; zweifarbig) können Sie in der Farbtemperatur und der Helligkeit mit der 2-Kanal-Steuerung ändern. Diese Bänder sind ideal, um das Licht der Tageszeit anzupassen. Für unseren Biorhythmus ist kühles Licht am Morgen und am Abend warmes Licht empfehlenswert.
- RGB LED Streifen (Mehrfarbig) sind mit roten, grünen und blauen LEDs bestückt. Zur Steuerung ist ein 3-Kanal Controller notwendig.
- RGBW LED Streifen (Mehrfarbig und weiß) steuern Sie über 4 Kanäle. Wenn Sie ein RGBW LED Band verwenden, benötigen Sie je einen Kanal für Rot, Grün, Blau und Weiß.
- RGBWW LED Streifen (Mehrfarbig und weißdynamisch) steuern Sie über 5 Kanäle. Wenn Sie ein RGBWW LED Band verwenden, benötigen Sie je einen Kanal für Rot, Grün, Blau und 2 zusätzliche für Weiß. Dabei haben Sie jeweils einen Kanal für warmweißes oder neutralweißes Licht. So erhalten Sie ein sehr breites Farbspektrum.
![]() |
Die Lichtsteuerung über ZigBee ist bei den Dimmern und der Switch mit dem "+ Funk Label" zusätzlich mit den Handsendern der Systeme SERRI möglich. |
Sie benötigen, um das Licht über ZigBee zu steuern, grundsätzlich eine Basisstation - ein sogenanntes Gateway, das Ihre LED Lichtquellen in das System einbinden kann. Diese Geräte finden Sie beispielsweise in den Produktpaletten von Philips Hue, Osram Lightify Xiaomi, Somfy oder IKEA TRÅDFRI. Auch einige andere Smart-Home-Anbieter haben passende Gateways für ZigBee Geräte im Sortiment.
ZigBee Controller und LED Streifen koppeln
Um den ZigBee Controller mit einem LED Streifen zu koppeln wird beispielsweise die Phillips Hue Bridge benötigt. Der Streifen lässt sich ganz einfach über die Philips Hue App bedienen. Wenn Sie den Controller am Strom angeschlossen haben, gehen Sie in der Philips Hue App unter Einstellungen, bzw. weiter auf Lampen Einstellungen und fügen den LED Streifen hinzu.
Ob die ZigBee Steuerung alle Optionen zulässt, hängt von der Software der App ab.