Beste Farbwiedergabe - fast wie bei Sonnenlicht
Seit fast 10 Jahren sind LED Leuchtmittel auf dem Markt. Sie verdanken die wachsende Beliebtheit in erster Linie dem geringen Stromverbrauch und der Tatsache, dass die Qualität des Lichts immer besser wird. Besonders in der Farbwiedergabe haben LEDs einen großen Schritt nach vorne gemacht. Dies zeigt sich nicht immer im nach DIN 6169 definiertem CRI-Wertes (Ra).
Farbwahrnehmung und weißes Licht

Berechnung des CRI

Wir legen einen anderen Maßstab an, um die Qualität der Farbwiedergabe zu beurteilen:
Dabei vergleichen wir 15 Referenzfarben. Sonnenlicht ähnlich heißt, dass alle Farben annähernd zu 100% wiedergegeben werden. Wenn Sie Farben unterscheiden müssen, ist es sehr wichtig, dass das Licht ein weites Spektrum an Referenzfarben genau wiedergibt. 8 Farben reichen oft sogar im Alltag nicht aus.
Zusammensetzung des Lichts

Die dunkelgraue Linie demonstriert die Zusammensetzung von LED-Licht dessen Farbwiedergabeindex unter 80 beträgt. Sie sehen eine deutliche Spitze bei den Blautönen und eine leichte Überhöhung bei den gelben Farben. Grün und Rot ist zu wenig enthalten.
CRI>90 (hellgrau) weist bereits einen deutlich geringeren Blaupeak auf. Die Lichtverteilung ist insgesamt dem Sonnenlicht ähnlicher.
Die Farbzusammensetzung von LED-Licht, das dem Sonnenlicht ähnlich ist, zeigt die blaue Linie. Es gibt weder drastische Spitzen noch Senken.
Authentische Farbwahrnehmung ist kein Luxus

Gerade wer aus beruflichen Gründen über Farben entscheiden muss, sollte mit Vollspektrum LEDs arbeiten. Egal ob Sie als Zahnarzt die Kunstzähne anpassen müssen oder ob Sie als Designer tätig sind. Ebenso in Friseursalons sowie Kosmetikstudios gilt es jeden Tag aufs Neue ein Make-up natürlich zu gestalten oder die richtige Haarfarbe auszuwählen.
Im privaten Bereich hilft Vollspektrum-Licht, die frische von Lebensmitten zu beurteilen oder Ihr Outfit für den Tag zusammen zu stellen.
Vollspektrum LEDs sind die perfekte Beleuchtung, wenn Sie natürliches Licht bevorzugen.
Selbst der etwas höhere Preis ist bei den langlebigen Leuchtmitteln kein Problem. Im Vergleich zu Halogen- und Glühbirnen, die ebenfalls vollspektrales Licht liefern, sparen Sie bereits nach wenigen Monaten mehr Stromkosten, als die Leuchtmittel im Einkauf kosten. Überzeugen Sie sich selbst mit dem Effizienz-Rechner.